Semantik der der Quantorenlogik - Interpretationen

  1. Gegeben ist ein formaler Individuenbereich U = { 1, 2 } für die Variablen. Betrachten Sie die beiden Formeln
    "x $y   (x = y)        und
    $x "y   (x = y) .
    1. Welche der Formeln sind wahr in U?

    2. Welche der Formeln sind wahr in U¢ = { 1 }?

  2. Der Wertebereich der Individuenvariablen sei U = {Adam, Bea, Chris} = {a,b,c}. Es gilt:
    Adam mag Bea, Chris und sich selbst.
    Bea mag Adam und sich selbst, aber nicht Chris.
    Chris mag Adam, aber nicht Bea und nicht sich selbst.
    Verwenden Sie das zweistellige Prädikat ,,erstes Argument mag zweites Argument'' Q(x,y).
    1. Bilden Sie eine quantifizierte Formel, die falsch, und eine, die wahr in U ist!

    2. Bilden Sie eine Formel mit (mindestens) einer freien Individuenvariablen, die erfüllbar in U ist!


File translated from TEX by TTH, version 2.69.
On 1 Nov 2000, 17:38.