Quantorenlogik und Umgangssprache

  1. Übersetzen Sie in die Sprache der Prädikatenlogik (=Quantorenlogik) mit Identität:
    Wenn etwas keine Arme hat, hat es mehr als zwei Beine.
    Wenn etwas mehr als zwei Beine hat, hat es keine Arme.
    Verwenden Sie als Wertebereich die Menge der Lebewesen und die zweistelligen Prädikate ,,ist Bein von'' (B(x,y)) und ,,ist Arm von'' (A(x,y)).
  2. Der Individuenbereich sei der der Gegenstände und << und = seien entsprechend die Relationen ,,Teil von'' und ,,identisch''. Übersetzen Sie die folgende Aussage in die natürliche Sprache:
    "x "y ("z (z << x É $z¢ (z¢ << y Ùz = z¢)) Ù"z¢ (z¢ << y É $z (z << x Ùz = z¢)) É x = y)

File translated from TEX by TTH, version 2.69.
On 1 Nov 2000, 17:43.