MENÜ MENÜ  

cover

Nachhaltigkeit bewerten mithilfe einer Bewertungsscheibe. Entwicklung einer Konzeption für den naturwissenschaftlichen Unterricht am Beispiel Elektromobilität

Lernen in Naturwissenschaften, Band 16

Carolin Banse

ISBN 978-3-8325-5895-6
470 pages, year of publication: 2025
price: 98.50 €
https://doi.org/10.30819/5895 Nachhaltigkeit bewerten mithilfe einer Bewertungsscheibe. Entwicklung einer Konzeption für den naturwissenschaftlichen Unterricht am Beispiel Elektromobilitä, Reihe: Lernen in Naturwissenschaften - verstehen und entwickeln, Bd. 16
PDF – OpenAccess

Die Förderung von Bewertungskompetenz und Bildung für nachhaltige Entwicklung sind gemäß den Bildungsstandards verpflichtende Bestandteile des Chemieunterrichts. Doch wie kann die Nachhaltigkeit einer Maßnahme -- z.B. die Förderung der Elektromobilität -- im Unterricht bewertet werden? Im Rahmen des forschungsmethodischen Ansatzes des Design-Based Research wurde das Unterrichtskonzept "nachhaltig bewerten" für die Sekundarstufe I entwickelt und erprobt.

Im Zentrum steht das methodische Instrument der Bewertungsscheibe. Diese visualisiert zum einen die drei Nachhaltigkeitsdimensionen Umwelt, Soziales und Wirtschaft, zum anderen gibt sie drei Bewertungsebenen vor: Wo wirkt die Maßnahme (global oder nur lokal)? Wie lange wirkt sie (langfristig oder nur kurzfristig)? Welche Interessengruppen sind betroffen (viele oder nur eine)? Die Bewertungsscheibe strukturiert und erleichtert somit den Bewertungsprozess, indem sie Kriterien vorgibt: Eine Maßnahme ist dann besonders nachhaltig, wenn sie in allen drei Nachhaltigkeitsdimensionen global, langfristig und für viele Gruppen Nutzen stiftet.

Für die Evaluation des Konzepts wurde eine vollständige Unterrichtseinheit zum Thema Elektromobilität für die Sekundarstufe I entwickelt. Die empirische Untersuchung erfolgte mit Hilfe von Videographien, Artefakten sowie einem Prä-Post-Design.

Table of contents (PDF)

Preview (PDF)

Keywords:

  • Bewertungskompetenz
  • Design-Based Research
  • Chemieunterricht
  • Nachhaltigkeitsbildung
  • Nachhaltigkeit

BUYING OPTIONS

98.50 €
in stock
cover cover cover cover cover cover cover cover cover